EMDR - Heilung über Augenbewegungen

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine erstaunlich wirksame und sehr effektive Methode und wird insbesondere für die Verarbeitung von emotionalem Stress nach psychisch belastenden Erfahrungen, Angst, Phobien und Schmerzzuständen eingesetzt.

Die Methode wurde 1987 von der US-amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt und anfangs ausschliesslich in der Therapie schwer traumatisierter Menschen angewendet. EMDR ist eine häufig eingesetzte Methode und die Möglichkeiten reichen weit über die Behandlung von Trauma und Traumafolgestörungen hinaus. Alte abgespeicherte und belastende Emotionen, Erinnerungen und Bilder werden verarbeitet und im Gehirn neu assoziiert und integriert.

EMDR wird bei folgenden Indikationen erfolgreich eingesetzt:

  • Bewältigung belastender Lebenserfahrungen wie Unfällen, traumatisierende Erfahrungen und Trennungen, unverarbeitete Trauer
  • Rückgabe von Emotionen, die nicht zu mir gehören
  • Ängste/Phobien/Panik
  • Schmerzen
  • Erschöpfung
  • Süchten

Entdeckung der Methode

Die Entdeckung der Methode ist eine zufällige Erfahrung von Francine Shapiro’s. Als sie sich aufgrund einer Krebsdiagnose in einer schwierigen Situation befand, bemerkte die amerikanische Psychotherapeutin bei einem Spaziergang, wie belastende Gedanken durch schnell wiederholte Augenbewegungen eine deutliche Entlastung ihrer Ängste und depressiver Gedanken, wenn sie ihre Augen schnell hin und her bewegte, während sie an die beängstigende Diagnose dachte. So begann sie intensiv zu forschen, zunächst an Freunden und Bekannten, dann folgten systematische Studien mit seelisch, traumatisierten Patienten. Entscheidend für die Wirkung, scheint einzig die abwechselnde Stimulation der beiden Gehirnhälften zu sein.

Meine Erfahrungen mit EMDR Behandlungen

Nach einer EMDR Sitzung nehmen die Klienten eine emotional entlastende Veränderung wahr. Die Erinnerung an das traumatische Ereignis, die erschreckenden inneren Bilder werden weniger und die damit verbundenen körperlichen Symptome klingen deutlich ab. Es stellt sich Erleichterung ein und die Klienten fühlen sich befreit.